Struers Datenschutzerklärung

Struers Datenschutzhinweis

Letzte Aktualisierung: 21.06.2021

In Kalifornien ansässige Personen klicken hier, um weiterführende Informationen über das in Kalifornien geltende Datenschutzrecht zu erhalten.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Lesen Sie sich diesen Datenschutzhinweis bitte sorgfältig durch, um zu erfahren, wie wir Informationen über Personen („personenbezogene Daten“) erheben, verwenden, weitergeben und anderweitig verarbeiten, und um mehr über Ihre Rechte und Optionen betreffend Ihre personenbezogenen Daten zu lernen.

Struers ist, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben und sofern nicht anders angegeben, der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Dieser Datenschutzhinweis findet Anwendung auf die Erhebung und Verarbeitung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten, wenn Sie Websites von Struers, für die dieser Datenschutzhinweis gilt, besuchen; Sie unsere Online-Produkte und -Dienste als autorisierter Benutzer nutzen, wo wir als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten auftreten; Sie Social-Media-Auftritte von Struers besuchen; Sie unsere Einrichtungen besuchen; Sie mit uns in Verbindung treten (einschließlich E-Mails, Telefon, SMS oder Telefax); oder Sie sich für unsere Veranstaltungen, Webinare, Messen oder Wettbewerbe anmelden, diese besuchen oder daran teilnehmen.

  1. Erhebung personenbezogener Daten. Wir erheben drei verschiedene Formen von personenbezogenen Daten von Ihnen:
  • Von Ihnen bereitgestellte Informationen: Wir erheben und erfassen alle Informationen, die Sie uns direkt bereitstellen, einschließlich persönlicher Kennungen, fachlicher oder berufsbezogener Informationen, Bankkontoinformationen, wirtschaftlicher Informationen, visueller Informationen oder Informationen über Internetaktivitäten, die Sie uns über diese Website und andere Medien bereitstellen.
  • Von uns automatisch erhobene Informationen: Wir erheben und speichern automatisch Informationen über Ihre Nutzung dieser Website und unserer Dienste. Dazu nutzen wir möglicherweise Cookie-Technologie und andere Online-Identifikatoren, um Ihre IP-Adresse, Ihren Browser, Ihren Standort oder Ihre Aktivitäten auf dieser Website zu verfolgen.
  • Sonstige von uns erhobene Informationen: Wir kombinieren möglicherweise Daten aus anderen Quellen mit personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhoben haben. Diese anderen Quellen können von Drittanbietern oder von öffentlich verfügbaren Quellen stammen. Hierzu können Informationen gehören, die sich auf Ihr Beschäftigungsverhältnis, Ihre Ausbildung, Ihre wirtschaftlichen Interaktionen und Ihre Internetaktivität beziehen.

    In einigen Fällen ist die Erhebung und Verarbeitung (siehe nachstehend Abschnitt 2) personenbezogener Daten notwendig, damit Sie bestimmte Produkte oder Dienstleistungen erhalten können. Personenbezogene Daten enthalten keine Informationen, die anonymisiert oder verdichtet wurden, sodass Sie nicht anhand dieser Informationen identifiziert werden können.

    Wenn Sie uns oder unseren Dienstanbietern personenbezogene Daten anderer Personen bereitstellen, versichern Sie gleichzeitig, dass Sie über die entsprechende Ermächtigung dafür verfügen und eine eventuell notwendige Einwilligung erhalten haben, dass die Informationen in Übereinstimmung mit diesem Datenschutzhinweis verwendet werden dürfen. Wenn Sie der Auffassung sind, dass uns Ihre personenbezogenen Daten unzulässigerweise bereitgestellt wurden, oder wenn Sie Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ausüben möchten, können Sie sich auf einem der nachstehend im Abschnitt „Kontakt“ (Abschnitt 16) genannten Wege mit uns in Verbindung setzen.

  1. Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die nachstehend angegebenen Zwecke. Wenn gesetzlich verpflichtet holen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke ein. In allen anderen Fällen verlassen wir uns auf eine andere anerkannte Rechtsgrundlage (insbesondere (a) Vertragserfüllung oder (b) berechtigtes Interesse), um Ihre personenbezogenen Daten zu erheben und zu verarbeiten.

    • Bereitstellung unserer Dienste und Zugriff auf die Website: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um sicherzustellen, dass Sie und wir unsere Verpflichtungen gemäß geltenden Verträgen, Nutzungsbedingungen oder Servicevereinbarungen erfüllen, um Nachfrageprognosen auszuarbeiten und um unser Angebot zu verbessern; in Ermangelung eines Vertrags verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unser berechtigtes Interesse in Verbindung mit dem Betrieb und der Verbesserung unserer Websites und Dienste zu wahren.
    • Sicherheit unserer Websites und Dienste: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Bestrebungen, unsere Websites und Dienste zu pflegen, zu überwachen und deren Sicherheit zu gewährleisten. Hierzu können die Verdichtung von Daten, die Verifizierung von Konten, die Untersuchung verdächtiger Aktivitäten und die Durchsetzung unserer Bedingungen und Richtlinien in dem zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung geschützter und sicherer Websites, Produkte und Dienste sowie am Schutz unserer Rechte und der Rechte Dritter erforderlichen Ausmaß gehören.
    • Antworten auf Kontaktanfragen: Wenn Sie sich elektronisch oder telefonisch mit uns in Verbindung setzen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder soweit dies für unser berechtigtes Interesses an den Antworten auf Ihre Anfrage und dem Austausch mit Ihnen erforderlich ist. Wir zeichnen möglicherweise Gespräche für Schulungs-, Qualitätssicherungs- und Verwaltungszwecke auf und verarbeiten diese. Falls aufgrund einschlägiger Rechtsvorschriften erforderlich, holen wir zuvor Ihre Einwilligung ein oder bieten Ihnen die Möglichkeit, der Aufzeichnung eines Anrufs zu widersprechen.
    • Verfolgung von Besuchern an Standorten: Wenn Sie eine unserer Einrichtungen besuchen, können wir Ihre personenbezogenen Daten aus sicherheitstechnischen oder gesundheitlichen Gründen (einschließlich möglicherweise zu unterzeichnender Geheimhaltungsvereinbarungen) in dem zur Wahrung unseres berechtigten Interesses am Schutz unserer Standorte und unserer vertraulichen Informationen vor unbefugtem Zugriff erforderlichen Ausmaß verarbeiten.
    • Marketing und Werbung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Werbung bereitzustellen, Marktforschung zu betreiben und andere maßgeschneiderte Inhalte auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten in dem zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an Werbung für unsere Websites, Dienste oder Produkte erforderlichen Ausmaß bereitzustellen. Falls aufgrund von Rechtsvorschriften erforderlich, holen wir vor der Ausübung von Marketing- oder Werbeaktivitäten Ihre Einwilligung ein.
    • Erfüllung von rechtlichen und sicherheitstechnischen Verpflichtungen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Behörden, zum Schutz unserer Rechtsansprüche, bei der Durchführung von Audits und beim Schutz vor Missbrauch unserer Dienste und Produkte.

  2. Schutz personenbezogener Daten. Wir treffen wirtschaftlich angemessene Vorkehrungen zum Schutz der in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Vernichtung. Wir befolgen allgemein anerkannte Standards zum Schutz personenbezogener Daten, allerdings ist kein Speicher- oder Übertragungsverfahren vollständig sicher oder fehlerfrei. Personenbezogene Daten, die Sie an oder von der Website oder über E-Mail senden, sind möglicherweise nicht sicher. Wir empfehlen, dass Sie sich bei Bedarf an uns wenden, um sicherere Möglichkeiten zur Weitergabe sensibler Daten zu erfahren. Bei Verwendung von Kennwörtern, ID-Nummern oder anderen besonderen Zugangsfunktionen auf dieser Website liegt es in Ihrer Verantwortung, diese sicher zu verwahren und sich am Ende einer Sitzung von einem Konto, auf das Sie zugegriffen haben, abzumelden.

  3. Ihre persönlichen Rechte. Hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie auf der Grundlage von geltenden lokalen Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Je nach geltenden Vorschriften können diese Rechte Folgendes einschließen:
  • Anfordern und Erhalten einer Kopie Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten;
  • Anfordern zusätzlicher Informationen über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • Berichtigung ungenauer oder unvollständiger personenbezogene Daten (unter Berücksichtigung unserer Nutzung dieser Daten);
  • Forderung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten; bei der Verarbeitung personenbezogener Daten für direktes Marketing (entweder durch uns oder Dritte) müssen Sie einen solchen Widerspruch möglicherweise nicht begründen;
  • Forderung (falls möglich) der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen ( d. h. Datenübertragbarkeit);
  • Beschränkung bestimmter Offenlegungen Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber Dritten;
  • Nichtunterliegen einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhenden Entscheidung, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet; und
  • Widerruf Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (in dem Ausmaß, in dem unsere Verarbeitung auf einer Einwilligung und nicht auf einer anderen Rechtsgrundlage beruht).

    Die Ausübung dieser Rechte ist nicht mit laut geltendem Recht unzulässigen Auswirkungen für Sie verbunden. Sie können diese Rechte im zulässigen Umfang mit einer E-Mail an struers@struers.dk, einem Brief an Struers ApS, Pederstrupvej 84, 2750 Ballerup, Dänemark, oder einer Anfrage über unsere Website [https://www.struers.com#contact] ausüben.  Wir beantworten derartige Anfragen innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt.
  1. Aufbewahrung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie die Informationen benötigt werden, um berechtigte geschäftliche Zwecke oder die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, zu erfüllen oder so lange, wie es gesetzlich erforderlich ist.

  2. Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU/des EWR. Auf unserer Website eingegebene Daten werden an einen Server in der EU übertragen und dort gespeichert. Ihre Daten können durch das Unternehmen und seine Unternehmensbereiche, Holdinggesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen sowie durch andere Institutionen, die außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), einschließlich in den Vereinigten Staaten, ansässig sind, genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Ihres Wohnlandes in Bezug auf den Datenschutz ein anderer Standard gelten kann, als der Standard, den Sie aus Ihrem eigenen Land kennen.

  3. Offenlegung persönlicher Daten gegenüber Dritten. Wir geben personenbezogene Daten an Dritte auf eine Weise weiter, die unseren Nutzungsbedingungen entspricht. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die nachstehend beschriebenen Empfänger weitergeben:
    • Unternehmensbereiche, Holdinggesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen von Struers.
    • Drittanbieter von Diensten oder andere Institutionen, die in unserem Namen Dienste ausüben, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienste für Sie unterstützen und die im Übrigen unsere Beziehung mit Ihnen unterstützen (wie Transport- oder Direct-Mailing-Unternehmen). Diese Drittanbieter von Diensten haben Zugriff auf personenbezogene Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind, die Nutzung für andere Zwecke ist jedoch untersagt. Außerdem sind sie verpflichtet, die personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit diesem Datenschutzhinweis und einschlägigen Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.
    • Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden oder andere Behörden zur Erfüllung von Rechtsvorschriften und sonstiger Auflagen, zur Erfüllung unserer Verträge und zum Schutz unserer Rechte und des Eigentums oder der Sicherheit von Struers, unseren Benutzer oder Dritten.
    • Geschäftsparteien, falls wir oder einige oder alle unsere Aktiva eine andere Organisation übernehmen oder von einer solchen übernommen werden, einschließlich durch Verkauf oder in Verbindung mit einer Insolvenz.
    • Ihren Arbeitgeber oder Kollegen, wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen in Verbindung mit Ihrer Beschäftigung erhalten.

    Möglicherweise geben wir personenbezogene Daten an Dritte auch für beliebige Zwecke weiter, nachdem diese anonymisiert oder verdichtet wurden.

  4. Werbe- und Marketingrichtlinie. Wir bitten Sie möglicherweise um Ihre Zustimmung, dass wir Sie zu Werbe- und Marketingzwecken kontaktieren dürfen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zum Erhalt von Werbe- und Marketing-E-Mails jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns auf eine unerwünschte E-Mail antworten, indem Sie die „Abmelden“-Funktion in unserem Newsletter nutzen, indem Sie uns unter struers@struers.dkkontaktieren, oder indem Sie sich auf dem Postweg an Struers ApS, Pederstrupvej 84, 2750 Ballerup, Dänemark, an uns wenden. Anfragen zum Abbestellen der E-Mails von Struers können zur Bearbeitung 5 Werktage in Anspruch nehmen.

  5. Cookies und Tracking-Technologien. Wir verweisen auf unseren nachstehenden Hinweis zu Cookies und Tracking-Technologien.

  6. Websites von Drittanbietern. Die Website kann Links zu Websites von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, besuchen Sie eine Website, die nicht von uns, sondern einem anderen Betreiber betrieben wird. Der Betreiber dieser Website wendet möglicherweise eine andere Datenschutzrichtlinie an. Wir sind nicht für die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter verantwortlich und empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinien solcher Drittbetreiber zu überprüfen.

  7. Kinder. Unsere Website ist nicht für Kinder unter 16 Jahren konzipiert. Personen unter 16 Jahren dürfen uns über die Website keine Informationen bereitstellen. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, greifen Sie nicht auf die Website zu, nutzen Sie die Website nicht, und stellen Sie keine Informationen auf der Website oder über Funktionen der Website bereit. Wenn wir Kenntnis darüber erlangen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Eltern erhoben oder erhalten haben, löschen wir diese Informationen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Informationen von einem oder über ein Kind unter 16 Jahren haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter struers@struers.dk  oder auf dem Postweg an  Struers ApS, Pederstrupvej 84, 2750 Ballerup, Dänemark.

  8. Verletzung des Datenschutzes. Wir unternehmen alle Anstrengungen und führen alle Maßnahmen durch, um das Risiko von Verletzungen des Datenschutzes zu verringern. Wir verfügen aber auch über entsprechende Kontrollen und Verfahren für solche Situationen, sowie über Verfahren, die erforderlich sind, um Meldungen an die zuständige Aufsichtsbehörde und die Betroffenen (sofern zutreffend) zu schicken.

  9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie. Wir sind berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen zu aktualisieren, um Änderungen umzusetzen, die nach unserer Auffassung notwendig oder zur Erfüllung von Rechtsvorschriften erforderlich sind. Auf jede wesentliche Änderung wird an prominenter Stelle auf unserer Website hingewiesen.

  10. Kontakt Kommentare und Fragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie nehmen wir gerne entgegen. Richten Sie solche Fragen per E-Mail an struers@struers.dk. Zusätzlich können Sie uns Ihr Anliegen auf dem Postweg an Struers ApS, Pederstrupvej 84, 2750 Ballerup, Dänemark, zukommen lassen.

Offenlegung betreffend California Consumer Privacy Act (Gesetz über den Datenschutz von Verbrauchern in Kalifornien)

Diese Offenlegungsseite zum California Consumer Privacy Act, CCPA, („Offenlegung“) ergänzt den obigen Datenschutzhinweis und tritt am 21.06.2021 in Kraft. Der Datenschutzhinweis beschreibt die von uns erhobenen personenbezogenen Daten, die Quellen, aus denen sie erhoben werden, die Zwecke ihrer Nutzung, die eingeschränkten Umstände, unter denen wir personenbezogene Daten weitergeben und an wen. Das CCPA verlangt folgende zusätzliche Offenlegung:

Kategorien erhobener personenbezogener Daten. Die personenbezogenen Daten, die Struers von Verbrauchern erhebt oder in den zwölf Monaten vor Inkrafttreten dieser Offenlegung erhoben hat, fallen in die folgenden Kategorien des CCPA:

  • Identifikatoren (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, IP-Adresse)
  • Finanzielle und wirtschaftliche Daten (z. B. Kreditkartennummer, zurückliegende Einkäufe)
  • Daten über Internet- oder andere Online-Aktivitäten
  • Biometrische Daten
  • Standortdaten (z. B. Standort des Computers/Geräts)
  • Audio- oder Videodaten
  • Daten über Beruf/Ausbildung
  • Schlussfolgerungen auf der Grundlage der vorstehenden Daten

Kategorien personenbezogener Daten, die für Geschäftszwecke offengelegt werden. In den zwölf Monaten vor Inkrafttreten dieser Offenlegung hat Struers Dritten, die im vorstehenden Abschnitt „Offenlegung persönlicher Daten gegenüber Dritten“ dieses Datenschutzhinweises genannt sind, personenbezogene Daten offengelegt, die in die folgenden Kategorien des CCPA fallen:

  • Identifikatoren
  • Geschützte Klassifikationen
  • Finanzielle und wirtschaftliche Daten
  • Daten über Internet- oder andere Online-Aktivitäten
  • Standortdaten
  • Audio- oder Videodaten und
  • Daten über Beruf/Ausbildung

Recht auf Zugriff auf oder auf Löschung von personenbezogenen Daten: Das CCPA gibt Ihnen das Recht, Informationen über die von Struers über Sie erhobenen personenbezogenen Daten anzufordern, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und die Löschung der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu fordern. Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Je nach gewählten Daten können bestimmte Leistungen eingeschränkt oder nicht verfügbar sein. Sie können diese Rechte mit einer E-Mail an Struers ApS, Pederstrupvej 84, 2750 Ballerup, Dänemark, oder einer Anfrage über unsere Website [http://www.struers.com#contact] ausüben. Wir beantworten derartige Anfragen innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt.

Weitergabe personenbezogener Daten. Wir geben personenbezogene Daten an Dritte auf eine Weise weiter, die unseren Nutzungsbedingungen entspricht.  Sie haben das Recht, den Verkauf dieser Daten abzulehnen (Opt-out). Sie können dieses Recht mit einer E-Mail an struers@struers.dk, einem Brief an Struers ApS, Pederstrupvej 84, 2750 Ballerup, Dänemark, oder einer Forderung über unsere Website [https://www.struers.com#contact] ausüben. Wir beantworten derartige Anfragen innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt.

Diskriminierungsverbot. Verbrauchern, die ihre Rechte gemäß dem CCPA ausüben, entstehen dadurch keine Nachteile.

COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN

Cookies und sonstige Tracking-Technologien. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die von einer Website auf Ihrem Browser hinterlegt wird, um Informationen über Sie zu erfassen. Wir nutzen einige Cookies und Tracking-Technologien für Zwecke, die für Ihre Nutzung unserer Website, Produkte oder Dienste notwendig sind. Hierzu gehören u. a. Technologien, die Ihre Präferenzen und Einstellungen speichern, die online eingegebenen Informationen speichern oder dafür sorgen, dass Sie bei unseren Angeboten angemeldet bleiben. Mit Ihrer Einwilligung können wir Cookies und Tracking-Technologien auch für andere Zwecke nutzen.

Notwendige Cookies und Technologien.
Hierbei handelt es sich um Cookies und andere Technologien, die für den Betrieb unserer Website, unsere Produkte und unsere Dienste zwingend erforderlich sind und daher nicht deaktiviert werden können. Sie können Ihren Browser oder Ihr Gerät so einstellen, dass Cookies blockiert werden oder dass eine entsprechende Warnmeldung erscheint, allerdings kann die Funktionalität dadurch eingeschränkt werden. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Diese Cookies werden ausschließlich dafür verwendet, die Datenübertragung durchzuführen oder zu erleichtern und sind zum Bereitstellen des von Ihnen ausdrücklich angeforderten Dienstes der Informationsgesellschaft zwingend erforderlich. Die Nutzung dieser Cookies für die vorstehend beschriebenen Zwecke basiert auf unserem berechtigten Interesse, Ihren Zugriff auf unsere von Ihnen ausdrücklich angeforderte(n) Website, Produkte und Dienste und deren ordnungsgemäße technische Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.

Analyse-/Leistungscookies.
Wenn Sie der Verwendung von Leistungscookies zustimmen, verwenden wir Google Analytics, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website und Dienste zu erheben. Die Dienste von Google Analytics umfassen das Erheben von Daten wie Ihrer IP-Adresse und anderen Identifikatoren, Browser-Informationen und Informationen über die Inhalte, die Sie aufrufen und mit denen Sie interagieren, um aufzuzeichnen, wie Sie die Website, unsere Produkte und Dienste nutzen. Mithilfe dieser Analysewerkzeuge können wir Benutzer zählen, populäre Angebote erkennen und die demographischen Informationen und Interessen unserer Benutzer verfolgen.

Targeting-Cookies.
Diese Cookies erfassen Ihre Aktivitäten auf unserer Website oder Ihre Nutzung unserer Dienste. Hierzu gehören Informationen darüber, welche Seiten Sie besuchen und welchen Links Sie folgen. Wir verwenden diese Informationen u. a. dafür, Ihnen relevantere Inhalte zu präsentieren und die Wirksamkeit unserer Marketingmaßnahmen zu ermitteln. Diese Informationen werden zu diesem Zweck möglicherweise mit Dritten geteilt. Diese Cookies können abgewählt werden, das bedeutet aber auch, dass Ihnen weniger zielführende Werbung angeboten wird.

Verwaltung Ihrer Einstellungen

Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers selbst den Umgang mit Cookies auf Ihrem Gerät festlegen. Bei einigen Geräten lässt sich dies auch in den Geräteeinstellungen einrichten. Wenn Sie Cookies generell ablehnen, funktionieren Websites möglicherweise nicht ordnungsgemäß und bestimmte Dienste werden nicht bereitgestellt. Jeder Browser und jedes Gerät ist anders. Prüfen Sie deshalb die Einstellungen in Ihrem Browser oder Gerät, um zu erfahren, wie und wo Sie Ihre Cookieeinstellungen ändern können.

Informationen darüber, wie Sie Ihre Cookieeinstellungen bei bestimmten Browsern ändern, finden Sie mithilfe der folgenden Links:

Unsere Nutzung von Google Analytics. Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst, der durch Google, Inc. („Google“) bereitgestellt wird.

Google Analytics nutzt Cookies, wobei es sich um Textdateien handelt, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die der Website dabei helfen, die Nutzung durch Nutzer zu analysieren. Die Informationen über Ihre Nutzung der Website, die durch das Cookie generiert werden (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und von Google auf Servern mit Standort in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn die IP-Anonymisierung aktiviert ist, kürzt/anonymisiert Google das letzte Oktett der IP-Adresse für Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie für andere Teilnehmerstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums. In besonderen Fällen wird die vollständige IP-Adresse an Google-Server in den Vereinigten Staaten gesendet und von diesen gekürzt.

Im Auftrag des Websitebetreibers nutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über Websiteaktivitäten für Websitebetreiber zu erstellen, und um andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Websiteaktivität und Internetnutzung für den Websitebetreiber zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht anderen, von Google gehaltenen Daten zuordnen.

Sie können die Nutzung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Beachten Sie dabei bitte, dass die Funktionalität der Website in diesem Fall eingeschränkt sein kann. Des Weiteren können Sie das Erheben und Nutzen von Daten (Cookies und IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das unter der folgenden Internetadresse erhältliche Browser-Plug-in herunterladen und installieren.

Weiterführende Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie unter: